Very british!

Apple Crumble | Cornish Pasty | Trifle | Spargel-Kartoffel-Tarte | Rhabarberkuchen mit Pfiff

Apple Crumble

Den leckersten Apple Crumble gibt‘s im Café in the Crypt in St. Martin-In-The-Fields in London. Das müsst Ihr unbedingt mal probieren!

Zutaten
6 große Kochäpfel
1 EL brauner Zucker
2 EL Ahornsirup
2 EL Zitronensaft

Für den Belag:
120 g mit Backpulver vermischtes Mehl
45 g Kokosraspeln
50 g Haferflocken
90 g brauner Zucker
100 g Butter

Zubereitung
Äpfel schälen, achteln und zusammen mit Zucker, Sirup und Zitronensaft in einem großen Kochtopf bei kleiner Flamme zugedeckt 10 Min. kochen bis die Äpfel weich sind.

Eine flache Auflaufform einfetten und den Ofen auf 180°C vorheizen.

In einer Schüssel Mehl, Kokosraspeln, Haferflocken und Zucker gut vermengen. In die Mitte eine Vertiefung drücken und die zuvor geschmolzene heiße Butter hineingeben und das ganze zu einer Streuselmasse verarbeiten.

Apfelmischung in die Auflaufform geben, Streuselmasse darüber schichten und 25-30 Min. backen bis der Belag goldgelb und knusprig ist.

Am besten mit dickflüssiger Vanillesoße oder Schlagsahne servieren. Mmmmmmmh, lecker!!!


Apple Crumble | Cornish Pasty | Trifle | Spargel-Kartoffel-Tarte | Rhabarberkuchen mit Pfiff

Cornish Pasty

Erst 2010 von mir entdeckt, aber seitdem bin ich großer Fan: Ein wunderbares Arbeitergericht und der Phantasie für die Füllung sind keine Grenzen gesetzt.

img_0065Zutaten
450 g Rindersteak
250 g Kartoffeln
50 g Rüben
1 Bd. Petersilie
1 gr. Zwiebel
450 g Mehl
230 g Margarine
1 Ei
Milch, Wasser, Salz, Pfeffer

Zubereitung
Vornweg: Wer sich die Mühe des Teigknetens sparen will, kauft einfach fertigen Blätterteig – das tut dem Ergebnis keinen Abbruch.

Alle anderen vermischen Mehl, Margarine, eine Prise Salz, und 6 EL Wasser zu einem steifen Teig. Diesen dann in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.

Zubereitung der Füllung:
Das Fleisch in wirklich kleine Stücke schneiden und mit dem ebenfalls sehr klein geschnittenen Gemüse, Salz, Pfeffer und Petersilie vermischen.

Zubereitung der Teigtaschen:
Den Teig auf 50 mm Dicke ausrollen und vier Kreise von ca. 20 cm ausstechen (bspw. mit einem Topfdeckel). Die Füllung jeweils auf eine Hälfte der vier Kreise verteilen. Die Ränder der Kreise mit Wasser bestreichen und zusammenfalten,. Mit den Fingern zusammendrücken und leichte Rollen formen, damit nichts auslaufen kann kann. Abschließend mit  Milch oder verquirltem Ei bestreichen und oben in der Mitte einen 1 cm langen Schlitz einschneiden, damit der Dampf während des Garvorgangs entweichen kann.

15 Min. bei 220°C backen, danach den Ofen auf 180°C herunter drehen und die Pasties für weitere 35-40 Min. backen.

Durch die Rüben werden die Cornish Pasties schön saftig und man bekommt ein herrliches Herbstgericht.


Apple Crumble | Cornish Pasty | Trifle | Spargel-Kartoffel-Tarte | Rhabarberkuchen mit Pfiff

Trifle

Dieses Rezept stammt von Frau Carr aus Liverpool und ist wirklich sehr simpel, aber extrem gehaltvoll und lecker 😉

Zutaten
Löffelbiskuit
Himbeeren oder Waldbeeren
Vanillepudding
Aprikosen-Marmelade
Schlagsahne

Zubereitung
In einer hohen Schüssel (am effektvollsten aus Glas) den Boden und den Rand mit Löffelbiskuit auslegen.

Die Himbeeren auf die Löffelbiskuit geben und vorsichtig mit dem heißen Pudding übergießen, so dass sich Himbeeren und Pudding nicht vermischen.

Nach dem vollständigen Erkalten des Puddings mit Marmelade bestreichen und zum Schluss mit einer ordentlichen Schicht Schlagsahne bestreichen und nochmals kaltstellen.

Das Ergebnis ist eine originelle Schichtspeise, die jedes Essen zu einem Erlebnis macht.


Apple Crumble | Cornish Pasty | Trifle | Spargel-Kartoffel-Tarte | Rhabarberkuchen mit Pfiff

Spargel-Kartoffel-Tarte

Im Mai genau das perfekte Mahl – nicht zu schwer und trotzdem frühlingshaft lecker. Und mit Jamie Olivers Hilfe auf ganz einfach zubereitet.

Zutaten
500 g junge Kartoffeln
500 g grüner Spargel
fertigen Blätterteig
120 g Butter
120 g Lancashire Käse (gerieben)
120 g Cheddar Käse (gerieben)
3 Eier
250 ml Schlagsahne
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, klein schneiden und mit einer
Prise salz 15 Minuten kochen. Die holzigen Enden vom
Spargel abschneiden und diesen 4 Minuten in kochendem
Wasser blanchieren und abtropfen lassen.

Eine Tarteform (26/28 cm Durchmesser) mit dem Blätterteig auslegen. Die Ränder überstehen lassen.
Die Butter zerlassen und den Blätterteig damit einstreichen.

Kartoffeln in einer großen Schüssel zerstampfen und den Käse hinzufügen. In einer Extraschüssel Eier und Sahne verquirlen und zur Kartoffel-Käse-Masse hinzugeben. Großzügig mit Muskatnuss (1/4 Nuss) und Pfeffer abschmecken.

Kartoffel-Masse in die Tarteform füllen und Spargel darauf verteilen. Spargel mit restlicher Butter bestreichen, damit er nicht vertrocknet.

Im vorgeheizten Ofen bei 190°C 20 Minuten goldgelb und knusprig backen. Aus dem Ofen herausnehmen und 10 Minuten ruhen lassen.

Variation:
Weißen Spargel schälen und halb gar kochen. Direkt auf den Blätterteigboden legen und darauf die Kartoffelmasse geben. Als Abschluss wieder grüner Spargel oben drauf verteilen. Macht die Tarte noch knackiger!


Apple Crumble | Cornish Pasty | Trifle | Spargel-Kartoffel-Tarte | Rhabarberkuchen mit Pfiff

Rhabarberkuchen mit Pfiff

Ein leichter Rhabarberkuchen ist im Frühsommer genau das Richtige: Saftiger Kuchen mit fruchtigem Rhabarber und knackigen Streuseln. Das besondere Etwas sind die Prise Ingwer im Teig und der Hauch von Zimt in den Streuseln – mal etwas anderes… Danke für diese Idee.

Zutaten für den Teig (für ein Backblech)
625 g Rhabarber, geschnitten in 1-2 cm Stücke
265 g Zucker
1 TL Zitronensaft
1/2 TL geriebene Schale von einer Zitrone
115 g weiche Butter
165 g Mehl
1 TL Backpulver
2 Eier
3/4 TL Salz
1/4 TL Ingwerpulver
80 g Schmand oder saure Sahne

Zutaten für die Streusel
125 g Mehl
50 g brauner Zucker
1/8 TL Salz
1/4 TL Zimt
4 TL geschmolzene Butter

Zubereitung
Ofen auf 190 Grad Celsius vorheizen.
Rhabarber, Zitronen und 2/3 des Zuckers vermischen und ruhen lassen.
Butter, restlichen Zucker und Zitronenschale schaumig schlagen. Eier nacheinander hinzufügen. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Ingwer vermischen. Im Wechsel Mehlmischung und Schmand zur Butter-Zucker-Masse geben und verrühren.

Fertigen Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben und glatt streichen. Rhabarber gleichmäßig darauf verteilen.

Streuselzutaten vermischen und großzügig über dem Rhabarber verteilen.

50-60 Minuten backen bis die Streusel goldbraun sind.

Schmeckt pur, mit Vanillesoße oder Schlagsahne. Lecker!